KulturImZelt

Programm 2024

Vorverkaufsstart: Mittwoch, 1. Mai, 10 Uhr

august
22.08.2024
Stefanie Heinzmann & MIKIS Takeover Ensemble
20:00 Uhr
Man stelle sich eine leere musikalische Leinwand vor. Nun nehme man sechs herausragende klassische Instrumentalistinnen und eine begnadete Soulsängerin und stattet sie mit üppigen, lautmalerischen Pinseln aus. Diese vielseitigen Künstlerinnen und Künstler schließt man dann gemeinsam in einen Proberaum ein und gibt ihnen eine Auswahl erstklassiger Popsongs. Was entsteht daraus? Genau, das Projekt „Takeover!“ wird geboren.
23.08.2024
Versengold
20:00 Uhr
Ihre 20-jährige Erfolgsgeschichte macht die sechs Folkrocker von Versengold zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Musik- und dennoch strahlt die Bremer Band eine Frische und Dynamik aus, die auch nach zwei Jahrzehnten ungebrochen Begeisterungsstürme bei ihrem breit gefächerten Publikum auslöst.
24.08.2024
Madeline Juno
20:00 Uhr
In dieser schnelllebigen Medienwelt ist es eine Seltenheit, dass sich Menschen zeigen, wie sie sind. Mit ihrem Schmerz – unausgeleuchtet und ohne Tamtam. Madeline Juno gehört zu dieser raren Spezies, die nicht anders kann, als authentisch zu sein. Sie erzählt Geschichten und Gefühle so, dass es leichtfällt, darin einzutauchen.
25.08.2024
Dikka
13:00 Uhr
Für Kinder ab 4 Jahren DIKKA ist wieder da – nach seinem Debütalbaum „Oh Yeah“ meldet sich das rappende Rhinozeros mit 14 starken Songs auf seinem Album „Boom Schakkalakka“ zurück.
Meike Koester
20:00 Uhr
Meike Koester ist wieder da! Mit “Wieder Laut” präsentiert die Singer-Songwriterin ihr neues Album. Acoustic Pop Rock with a groovy beat - auf Deutsch. 13 Songs voller Wärme, Farbe und Emotion.
26.08.2024
Sophia
20:00 Uhr
Eigentlich ist Sophia Goldschmiedin. Eigentlich. Denn während die 26-jährige Newcomerin tagsüber in der Werkstatt Schmuckstücke schmiedet, schlägt sie sich die Nächte im Studio um die Ohren. Das Doppelleben begann erst vor Kurzem, als sie ihre selbstkomponierten Songs auf TikTok und Instagram veröffentlichte. Mittlerweile hat die Sängerin das, was man guten Gewissens einen echten Hype nennen kann.
27.08.2024
Emmi & Willnowsky
20:00 Uhr
Hurra! Emily & Willnowsky feiern das 28. Jahr ihrer lachkrampferzeugenden Idealbeziehung mit einer Nelkenhochzeit! Wie passend, denn die Nelke symbolisiert Liebe und Zuneigung. Unsere charmanten Ausnahme-Komiker beherrschen meisterhaft die Kunst, Kritik durch die Blume zu vermitteln. Unter dem Motto "Sag es durch die Nelke!" verzaubern sie ihr Publikum mit subtilen Hinweisen, die sich bei genauerem Hinsehen als charmante Beanstandung herausstellen.
28.08.2024
Gustav Peter Wöhler
20:00 Uhr
Gustav Peter Wöhler ist nicht nur als Schauspieler bekannt, sondern auch als leidenschaftlicher Musiker, der sein Publikum seit mehr als 25 Jahren mit seiner Musik begeistert und fasziniert. Seine Liebe zur Musik wurde bereits in seiner Kindheit geweckt, als er im Gasthaus seiner Eltern Gäste unterhielt indem er die Jukebox bediente. Seitdem hat er seine musikalischen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickelt und teilt sie nun mit seiner Band auf den Bühnen Deutschlands.
29.08.2024
Bodo Wartke & die SchönenGutenA-Band
20:00 Uhr
Unterhaltsam, mitreißend und immer auf den Punkt: Bodo Wartke singt Liebeslieder, rezitiert Gedichte, tanzt Samba oder spielt mehrere Instrumente gleichzeitig. Mit augenzwinkernder Leichtigkeit führt der Sprachjongleur das Publikum singend durch den Abend und erzählt Geschichten, die sich in einem rauschenden Bilderbogen entfalten. Grandios!
30.08.2024
William Wahl
20:00 Uhr
Sie haben den Wahl. Und zwar ganz für sich: Denn William Wahl betritt nun auch alleine die Bühne. Endlich! Bestens bekannt aus der a-cappella-Formation basta schüttet er uns nun sein komödiantisches wie melancholisches, sein heiteres wie so richtig sarkastisches Herz alleine aus. Wahlgesänge sind Klavierkabarett ohne Staub, Lieblings-Songs für Lebenslieber, Romantik für Realisten.
31.08.2024
Glasperlenspiel
20:00 Uhr
Es tut sich was auf der Bühne: GLASPERLENSPIEL unterzieht sich einer Live-Evolution und präsentiert sich auf der Bühne als DUO - wie in Anfangstagen! Mit ihrem einzigartigen Sound und ihren mitreißenden Hits haben Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg die Herzen von Musikliebhabern im Sturm erobert und eine unverwechselbare Marke in der deutschen Popmusik etabliert.
september
01.09.2024
Kitsch- und Kulturflohmarkt
11:00 Uhr
Auch in diesem Jahr kann auf dem Kitsch- und Kulturflohmarkt getrödelt, gestöbert und der eine oder andere Schatz entdeckt werden.
Meet & Eat
12:00 Uhr
Jede Kultur und jede Religion hat ihre eigenen Rituale, und ein bedeutender Bestandteil davon sind die täglichen Mahlzeiten.
Gregor Meyle & Band
19:00 Uhr
„Träume kommen und gehen und bleiben, wie die Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer.“ Kaum eine Textzeile beschreibt den Werdegang von Singer Songwriter Gregor Meyle besser als diese Einstiegsworte zu seinem Song „Warum sich träumen lohnt“ vom inzwischen 7. Studiowerk mit dem Namen „INDIVIDUALITÄT“.
02.09.2024
Siegfried & Joy
20:00 Uhr
Mit ihrer atemberaubenden Show entführen Siegfried & Joy das Publikum in eine Welt voller Illusionen, Zaubertricks und verblüffender Momente. Die beiden Magier verbinden geschickt traditionelle Zauberkunst mit modernen Elementen und kreieren so eine einzigartige und mitreißende Bühnenerfahrung.
03.09.2024
Mary Roos und Wolfgang Trepper
20:00 Uhr
Sie wissen ja, wie’s ist: Manchmal hören die schlimmen Dinge einfach nicht auf. Nach dem Riesenerfolg und 150.000 Zuschauern in ihrem Programm haben sich Mary Roos auf dem Altenteil und Wolfgang Trepper im Anti-Aggressionskurs doch sehr schnell gelangweilt. Nach dem triumphalen Erfolg ihres Programms „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“, das vor besagten 150.000 begeisterten Zuschauern aufgeführt wurde, haben sich Mary Roos und Wolfgang Trepper nicht auf ihren Lorbeeren ausgeruht.
04.09.2024
ClockClock
20:00 Uhr
Hypnotische Pop-Melodien, energiegeladene Beats und Vocals, die unter die Haut gehen - das ist der einzigartige Sound von ClockClock. Mit einer nahezu perfekten Gratwanderung zwischen Zeitgeist und Innovation hat die Band eine revolutionäre Klanglandschaft geschaffen, die das Publikum in ihren Bann zieht.
05.09.2024
Desimos Spezial Club
20:00 Uhr
Gastgeber und Zauberkünstler DESIMO lädt auch 2024 erneut einige seiner Lieblingskünstler ein und überrascht mit „Best of Special Club“ einmal mehr mit einer Show auf höchstem Niveau und ausgezeichneter Abwechselung. Kabarett, Poetry, Musik und Comedy vereinigen sich und garantieren grandiose Unterhaltung. Kleinkunst im großen Stil!
06.09.2024
Variete im Zelt
20:00 Uhr
Sind sie zurück? Oder: Werden sie zurück sein? Welches Jahr schreiben wir überhaupt? Und befinden wir uns tatsächlich im Theater oder vielleicht doch in einem alternativen Universum? Herzlich willkommen im Hier und Jetzt! Was auch immer das bedeuten mag. In der Show „Multiversum“ werden Raum und Zeit auf den Kopf gestellt. Und welche Fragen beschäftigen einen Geist aus dem 16. Jahrhundert?
07.09.2024
Timothy Trust & Diamond
14:00 Uhr
„Simsala…Shakespeare!“ ist eine Kinder- und Familien-Zaubershow wie keine andere. Innerhalb von 75 Minuten werden die kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer in eine Welt entführt, in der Spaß und Überraschung garantiert sind.
Variete im Zelt
20:00 Uhr
Sind sie zurück? Oder: Werden sie zurück sein? Welches Jahr schreiben wir überhaupt? Und befinden wir uns tatsächlich im Theater oder vielleicht doch in einem alternativen Universum? Herzlich willkommen im Hier und Jetzt! Was auch immer das bedeuten mag. In der Show „Multiversum“ werden Raum und Zeit auf den Kopf gestellt. Und welche Fragen beschäftigen einen Geist aus dem 16. Jahrhundert?
08.09.2024
Variete im Zelt
14:00 Uhr
Sind sie zurück? Oder: Werden sie zurück sein? Welches Jahr schreiben wir überhaupt? Und befinden wir uns tatsächlich im Theater oder vielleicht doch in einem alternativen Universum? Herzlich willkommen im Hier und Jetzt! Was auch immer das bedeuten mag. In der Show „Multiversum“ werden Raum und Zeit auf den Kopf gestellt. Und welche Fragen beschäftigen einen Geist aus dem 16. Jahrhundert?
Variete im Zelt
19:30 Uhr
Sind sie zurück? Oder: Werden sie zurück sein? Welches Jahr schreiben wir überhaupt? Und befinden wir uns tatsächlich im Theater oder vielleicht doch in einem alternativen Universum? Herzlich willkommen im Hier und Jetzt! Was auch immer das bedeuten mag. In der Show „Multiversum“ werden Raum und Zeit auf den Kopf gestellt. Und welche Fragen beschäftigen einen Geist aus dem 16. Jahrhundert?
09.09.2024
Mary Roos und Wolfgang Trepper
20:00 Uhr
Sie wissen ja, wie’s ist: Manchmal hören die schlimmen Dinge einfach nicht auf. Nach dem Riesenerfolg und 150.000 Zuschauern in ihrem Programm haben sich Mary Roos auf dem Altenteil und Wolfgang Trepper im Anti-Aggressionskurs doch sehr schnell gelangweilt. Nach dem triumphalen Erfolg ihres Programms „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“, das vor besagten 150.000 begeisterten Zuschauern aufgeführt wurde, haben sich Mary Roos und Wolfgang Trepper nicht auf ihren Lorbeeren ausgeruht.
10.09.2024
Götz Alsmann
20:00 Uhr
…bei Nacht…. …. sind erstens alle Katzen grau und ist zweitens der Mensch nicht gern alleine. Die Weisheiten der Sprichwörter und des Schlagers bleiben ewige Wahrheiten… Kein Wunder, dass Götz Alsmann auf seinem neuen Album sowie in seinem aktuellen Programm die Nacht zum Mittelpunkt des Abends macht. Oder den Abend zum Höhepunkt des Tages?
11.09.2024
Nightwash
20:00 Uhr
NightWash ist die Kult-Marke für Stand-Up-Comedy in Deutschland. Mit knapp 200 Millionen Views online und über 150 Liveshows pro Jahr in Deutschland, der Schweiz und Belgien ist NightWash die erfolgreichste Comedy-Marke im deutschsprachigen Raum.
12.09.2024
Queenz of Piano
20:00 Uhr
Die Queenz of Piano verbinden die Virtuosität und Tiefe klassischer Musik mit der Atmosphäre eines Popkonzerts. In Zeiten, in denen es nicht mehr nur Goethe, sondern auch Fuck ju Goethe gibt, sprengen die beiden Pianistinnen Jennifer Rüth und Ming die Grenzen zwischen Bach und Beats, E- und U-Musik, Hoch- und Popkultur! Im März 2020 erscheint ihr erstes Album bei Edel Kultur, das gemeinsam mit Mousse T. (Tom Jones Sex Bomb, Juror bei DSDS) und Rene Möckel produziert wurde. Parallel dazu startet ihre neue Bühnenshow.
13.09.2024
Kunsthand-
werkermarkt
14:00 Uhr
Bereits zum fünften Mal in Folge halten die Kunsthandwerker bei KulturImZelt Einzug, und auch in diesem Jahr versprechen sie ein vielfältiges und inspirierendes Erlebnis. Der Eintritt zu unserem Markt ist für Besucher kostenfrei, was es ihnen ermöglicht, ganz entspannt zwischen den Ständen entlang der malerischen Oker im idyllischen Bürgerpark zu schlendern.
Tickets ab 26.04.2023
Eure Mütter
20:00 Uhr
Seit 1999 sorgen sie für beste Unterhaltung und haben es faustdick hinter den Ohren: Die unvergleichlichen Eure Mütter. Bekannt für ihre gewagten Programme wie „Bloß nicht menstruieren jetzt!“, liefern sie musikalisch verpackte Comedy mit einer gehörigen Portion Kreativität und Witz.
14.09.2024
Kunsthand-
werkermarkt
11:00 Uhr
Bereits zum fünften Mal in Folge halten die Kunsthandwerker bei KulturImZelt Einzug, und auch in diesem Jahr versprechen sie ein vielfältiges und inspirierendes Erlebnis. Der Eintritt zu unserem Markt ist für Besucher kostenfrei, was es ihnen ermöglicht, ganz entspannt zwischen den Ständen entlang der malerischen Oker im idyllischen Bürgerpark zu schlendern.
Tickets ab 26.04.2023
„Braunschweig singt!“
19:00 Uhr
Eine legendäre Berliner Big Band, die größten Hits aus 100 Jahren – und mehr als eintausend Braunschweiger Stimmen: Das ist nicht einfach ein Mitsingkonzert, das ist ein Mitsingspektakel.
15.09.2024
Kunsthand-
werkermarkt
11:00 Uhr
Bereits zum fünften Mal in Folge halten die Kunsthandwerker bei KulturImZelt Einzug, und auch in diesem Jahr versprechen sie ein vielfältiges und inspirierendes Erlebnis. Der Eintritt zu unserem Markt ist für Besucher kostenfrei, was es ihnen ermöglicht, ganz entspannt zwischen den Ständen entlang der malerischen Oker im idyllischen Bürgerpark zu schlendern.
Tickets ab 26.04.2023
Äl Jawala
11:30 Uhr
„WANN MACHT IHR MAL EIN KONZERT FÜR KINDER?“ stand in großen, bunten Buchstaben in einem Brief den die Jawalas damals in ihrem Briefkasten gefunden haben. Sie haben nicht lange gezögert und im heimischen Freiburg vor 10 Jahren das erste Äl Jawala Kinderkonzert gegeben.
Mighty Oaks
19:00 Uhr
Es liegt nun bereits 14 Jahre zurück, seit die Mighty Oaks ihre erste EP veröffentlichten. Ihr Durchbruch ließ nicht lange auf sich warten: Ihr Debütalbum „Howl“ erreicht auf Anhieb die Top 10 der deutschen Albumcharts, gefolgt von ihrer ersten Solotour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
16.09.2024
Bernd Stelter
20:00 Uhr
Es gibt Comedians, die für einen Schenkelklopfer nach dem anderen sorgen. Kabarettisten die tiefgründigen Themen auf den Grund gehen und nicht selten eine Kombination aus Schmunzeln und Schweigen ernten. Bernd Stelter dagegen lässt sich nicht auf eine Rolle festnageln, als Kabarettist passt er in keine Schublade. Voller Charme und in stetiger Begleitung seiner Gitarre, nimmt er das Leben auf wie es ist und vermittelt die Erkenntnisse des Alltäglichen. Nur witzig sein reicht ihm nicht: Für einen schönen und unvergesslichen Abend ist sowohl viel Lachen als auch Nachdenken und vielleicht sogar etwas Weinen erforderlich.
17.09.2024
Max Mutzke
20:00 Uhr
Die beeindruckende Karriere des Sängers und Songwriters Max Mutzke begann 2004 mit dem Nummer 1-Hit „Can’t Wait Until Tonight“, mit dem er den 8. Platz beim Eurovision Song Contest belegte. Seitdem begeistert der Künstler mit der unvergesslichen, soulig-weichen Stimme seine Fans mit verschiedenen musikalischen Facetten. Egal, ob Pop, Rock, Soul, Funk oder Jazz – Max Mutzke beherrscht jedes Genre.
18.09.2024
Quatsch Comedy Club
20:00 Uhr
Im „Quatsch Comedy Club“, Deutschlands bekanntester Stand-Up-Comedy Show, sorgen ein Moderator und vier unterschiedliche Comedians regelmäßig für reichlich Lacher und einen unvergesslichen Abend. Comedy, so wie sie sein muss – unzensiert, hautnah und vor allem live!
19.09.2024
Mnozil Brass
20:00 Uhr
30 Jahre ist es nun schon her, dass ein paar rotzfreche Musikstudenten mit philharmonischen Ambitionen im Gasthaus Mnozil in Wien den Verlockungen der Wirtshausmusik nachgaben und so ganz ungeplant den Weg ins Entertainment Business einschlugen. Man ließ die hehre Welt der Klassik hinter sich und bereiste den Globus fortan im Auftrag der angewandten Blasmusik.
20.09.2024
Igudesman & Joo
20:00 Uhr
Violinist Aleksey Igudesman und Pianist Hyung-ki Joo, die mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus musikalischem Können, Humor, bahnbrechenden Arrangements und herrlichem Chaos ein Publikum jeden Alters in ihren Bann ziehen, präsentieren ein Spektakel, das ihre langjährige Karriere beleuchtet.
21.09.2024
Nachhaltigkeitsmarkt
11:00 Uhr
Regionale Produzenten präsentieren hier ihre Spezialitäten, Handwerkliches und Selbstgemachtes in buntester Vielfalt. Lassen Sie sich inspirieren von den nachhaltigen Ideen und informieren Sie sich in lockeren Gesprächen mit den Anbietern!
Tickets ab 26.04.2023
Rüdiger Baldaufs Trumpet Night & Friends with Randy Brecker
20:00 Uhr
Willkommen zu einem wahren Fest für Liebhaber hochkarätiger Livemusik - RÜDIGER BALDAUF – TRUMPET NIGHT & FRIENDS!
22.09.2024
Nachhaltigkeitsmarkt
11:00 Uhr
Regionale Produzenten präsentieren hier ihre Spezialitäten, Handwerkliches und Selbstgemachtes in buntester Vielfalt. Lassen Sie sich inspirieren von den nachhaltigen Ideen und informieren Sie sich in lockeren Gesprächen mit den Anbietern!
Tickets ab 26.04.2023
Till Brönner & Dieter Ilg
19:00 Uhr
Es gibt musikalische Konstellationen, die so naheliegend sind, dass sich die Frage aufdrängt, warum sie nicht schon lange Wirklichkeit geworden sind. Und wenn sie dann endlich doch ins Licht der Öffentlichkeit treten, erscheinen sie uns so vertraut, als würden wir sie bereits seit Jahrzehnten kennen.

NewcomerBühne

Nicht fehlen dürfen natürlich ebenfalls der beliebte Biergarten sowie die kostenfrei zugängliche NewcomerBühne, die bereits vor dem Hauptprogramm für Unterhaltung sorgt. Einem lauschigen Sommerabend steht also nichts mehr im Wege!

23.08.2024
Halftime
Halftime
17:30 Uhr
Wer Halftime das erste Mal hört, fragt sich - was ist das? Blues Rock? Progressive Rock? Hardrock? Funkrock? Die Wahrheit ist: Die Songs von „Halftime“ sind von allem ein bisschen - aber eines ist vom ersten Moment an, von den ersten Tönen an klar: „Halftime“ rocken!
24.08.2024
Jule & Nuri
Jule & Nuri
17:30 Uhr
Warme Stimmen, catchy Hooks und unverkennbare Harmonien: Jule & Nuri reißen das Publikum mit ihrer einfühlsamen und kraftvollen Musik mit und sorgen dabei für Gänsehaut-Momente. Dabei performen die Schwestern ihre selbst geschriebenen Popsongs mit Gitarren, Loopstation und Piano.
25.08.2024
Marisa Duo
Marisa Duo
17:30 Uhr
Elemente brasilianischer Musikstile sind durchwoben mit sanften bis rockigen Klängen und führen zu energiegeladenen, gefühlvollen und sehr direkten Songs der starken, einfühlsamen Frauenstimmen.
26.08.2024
Ima
Ima
17:30 Uhr
Charmant und keck mit einer Prise Sarkasmus - so ist Ima. Ihre Auftritte sind stets mit großer Nähe und Vergnügen mit dem Publikum verbunden. Auch wenn gemeinsam gelacht wird, drehen sich viele ihrer selbstgeschriebenen Songs um Gefühle, die allen greifbar sind. Sehnsucht und Einsamkeit, und auch komplexe Themen wie lähmende gesellschaftliche und soziale Strukturen.
27.08.2024
the beagles
the beagles
18:00 Uhr
Mit einem Repertoire vom Beat der '60er Jahre über den melodiösen Rock der '70er und '80er Jahre bis hin zu aktuellen Popsongs bieten die vier norddeutschen Musiker seit Jahren eine abwechslungsreiche Reise quer durch die Rock- und Popgeschichte. Humor, Spielfreude und sich ständig neu erfinden sind die Motoren der Band.
28.08.2024
Adderstone
Adderstone
18:00 Uhr
Die sympathischen Braunschweiger von Adderstone rocken elektrisch wie akustisch. Handgemacht, ehrlich, gut. Mitreißende Songs, wunderbare Melodien und Texte, denen das Publikum gerne lauscht.
29.08.2024
Olive
Olive
17:30 Uhr
Fetziger Indie-Rock handgemacht aus Braunschweig. Die Band Olive lässt kein Tanzbein kalt: Energiegeladener Gesang von Frontfrau Kira verschmilzt mit lebenslustigen Gitarren-Riffs von Luis, Bass-Lines direkt in Bauch und Herz von Malte und einem groovigen Beat von Drummer Linus.
30.08.2024
Annika Loffhagen
Annika Loffhagen
17:30 Uhr
Die Zuschauer von Annika Loffhagen dürfen sich darauf freuen, von dieser außergewöhnlichen Stimme davongetragen und zwischen den Songs von ihrem mitreißenden Charme wieder eingefangen zu werden.
31.08.2024
Kevin Paukstadt
Kevin Paukstadt
17:30 Uhr
Für einen Moment die Zeit vergessen - mit diesem Gedanken betritt Kevin Paukstadt die Bühne. Seine spürbare Leidenschaft und mitreißende Performance laden dazu ein, dem Alltag zu entfliehen, das pure Leben zu genießen und voller Euphorie in die Zukunft zu blicken.
01.09.2024
The A-Team
The A-Team
17:30 Uhr
m Repertoire hat das Akustik-Duo Pop-Balladen, Charthits aus verschiedenen Dekaden und Soul-Klassiker. Gesang begleitet mit Bass, Gitarre und Keyboard sorgen für große Begeisterung im Publikum.
02.09.2024
Back Up
Back Up
17:20 Uhr
Vier nicht mehr ganz junge Hobbymusiker in „klassischer“ Bandbesetzung spielen nicht mehr ganz junge, aber sicherlich immer noch allseits bekannte Klassiker aus Pop und Rock der 60er Jahre bis heute.
03.09.2024
Elisar
Elisar
17:30 Uhr
Die Musik von Elisa setzt sich aus kreativen Interpretationen von Klassikern und Songs aktueller internationaler und nationaler Größen des Soul, Jazz, R&B, Folk und Pop zusammen. Eigenkompositionen vollenden die individuelle Note des Sets und reihen sich in die angeführten Stile ein.
04.09.2024
Quite Home
Quite Home
17:30 Uhr
Der Widerspruch, Freude und Zuversicht aus melancholischen Melodien und Geschichten zu ziehen, ist die Grundsubstanz von Quite Home. Die musikalischen Einflüsse zwischen Indie- und Post-Rock überraschen mit verschiedenen Facetten, erzeugen jedoch stets das wohlige Gefühl nach Hause zu kommen.
05.09.2024
Melvin Haack
Melvin Haack
17:30 Uhr
Der charismatische Feinschmecker gesungener Buchstabensuppe, verbindet bei „Salto Wortale“ humorvolle Geschichten und Gitarrenklänge zu einem spritzigen Wortgalopp von Amrum bis Australien, perfekt für ein junges, smartes Publikum und interessierte Lehrer*innen im Ruhestand.
06.09.2024
DARRE
DARRE
17:30 Uhr
Einst Leistungstänzer und jetzt als charismatischer Singer/Songwriter aktiv, besticht DARRE durch extravagante Auftritte und poetischen Deutsch-Pop, der in seinen Fans sowohl Motivation als auch Verständnis weckt.
07.09.2024
Dalibude
Dalibude
18:00 Uhr
DALIBUDE ist eine Band aus Braunschweig, die internationale Musik mit traditionellen ukrainischen Klängen verbindet. Ein multikulti-Mix aus Gesang, Gitarren, Akkordeon, Cajón, Mundharmonika und Percussions, der an Lebensfreude und Mittelmeerurlaub erinnert. Dabei spielen und singen sie Lieder auf über 10 (zehn!) Sprachen. Der Name der Band kommt aus dem Ukrainischen „далі буде“ und bedeutet „Fortsetzung folgt…“ Im Dezember 2016 hat die Band DALIBUDE als Vorgruppe beim Konzert der ukrainischen Eurovision-Gewinnerin Ruslana in Hannover gespielt.
08.09.2024
Wide Sky
Wide Sky
17:30 Uhr
Die sechsköpfige Band aus Braunschweig spielt Popmusik mit Einflüssen aus den 80ern und 90ern - soulful, rockig, groovy und melancholisch. Die Band kombiniert 40 Jahre Pop-Geschichte zu einem einzigartigen, tanzbaren Sound mit Ohrwurmfaktor, der ihr Publikum auch nach der Show noch durch den Tag begleitet.
09.09.2024
The Discovery
The Discovery
17:30 Uhr
Bring your dancing shoes! The Discovery aus Braunschweig bieten einen breiten Mix beliebter A- und entdeckenswerter B-Seiten im ganz eigenen "Funk for drunk people“-Stil. Mit Hits aus den Genres Disco, Funk und Soul garantieren die fünf Musiker einen Abend, der im besten Sinn in die Glieder fährt.
10.09.2024
Uke-Box
Uke-Box
18:00 Uhr
„Ein guter Song ist ein guter Song, egal welchem Genre er zuzuordnen ist“ (Welshly Arms) Genau das dachten sich die Musiker von UKE-Box, als sie vor mehr als 10 Jahren ihre Band gegründet haben. Die besten Songs der Musikgeschichte bringen sie ausschließlich mit Ukulelen, mehrstimmigem Gesang, ein wenig Perkussion, und vor allem ganz viel Spaß auf die Bühne! Ob Pop oder Rock, ob Musik von „früher“ oder aktuelle Songs ist am Ende egal – Uke-Box spielen sie auf ihre ganz besondere Art. Und was springt für euch dabei heraus? Weil es eben gute Songs sind bewegen sie entweder euren Hintern oder euer Herz! – Im besten Fall sogar beides. Lasst es euch nicht entgehen bei Kultur im Park 2023.
11.09.2024
Sleepwalker’s Station
Sleepwalker’s Station
17:30 Uhr
Das italo-bajuwarische Duo Sleepwalker's Station, verwebt Indie, World und Folk in fünf Sprachen mit Einflüssen aus Flamenco, Chanson, Tango und alpenländischer Musik, die durch Jacopos Trompete und Daniels Stimme zu einer beeindruckenden musikalischen Reise durch Europa anwachsen.
13.09.2024
VONNE
VONNE
17:30 Uhr
Die ehrlichen Texte spiegeln sehr persönliche Geschichten wieder, in denen sich Zuhörende Wiedererkennen. Im Zusammenspiel mit den gefühlvollen und melodischen Klängen der Gitarre entstehen vielseitige Songs, die das Leben schreibt.
14.09.2024
STNA
STNA
17:30 Uhr
STNA kreiert mit einer einzigartigen Mischung aus Rap und Pop emotionale und unvergessliche Lieder, die geschickt zwischen Melancholie und Humor sowie Heim- und Fernweh navigieren und eine kontrastreiche, musikalische Landschaft entfalten.
15.09.2024
Emma Naughton
Emma Naughton
17:30 Uhr
Die vielversprechende Singer-Songwriterin aus Braunschweig kombiniert in ihrer Musik lebenslange Leidenschaft für Gesang und Gitarre mit der warmen, hoffnungsvollen und zugleich melancholischen Atmosphäre eines Sonnenuntergangs, präsentiert auf ihrer Debüt-EP „co.existing“.
17.09.2024
Troubleshooting
Troubleshooting
17:30 Uhr
„Troubleshooting“ ist das junge Projekt um die Singersongwriterin Magdalena. Mit Texten aus ihrem Leben besetzt sie das Countrygenre mit neuer inhaltlicher Tiefe und bedient sich an Elementen aus Grunge, Punk und Rockabilly.
21.09.2024
Anthony Miller & The French Press
Anthony Miller & The French Press
17:30 Uhr
Akustik Gitarre, Vintage E-Gitarren Sounds und eine organische Drum und Bass Sektion kreieren eine verträumte und entspannte Stimmung die dich mitnimmt, in eine Welt mit endlosen Straßen, Sonnenuntergängen und der Sehnsucht nach Freiheit.
22.09.2024
Jasper Leonard
Jasper Leonard
14:00 Uhr
Der aufstrebende Singer-Songwriter Jasper Leonhard kombiniert in seiner Musik Pop mit Einflüssen aus Jazz und Folk, geprägt von einer mitreißenden Stimme, die zwischen nachdenklichen und euphorischen Tönen wechselt und von seinen Idolen Jamie Cullum und James Bay inspiriert ist.
jixMazz
jixMazz
17:30 Uhr
Das Quintett spielt eine vielseitige Mischung aus eigenen Jazz-Rock Kompositionen, Jazz-Standards und Latin, Fusion sowie Swing-Covern. Mit Gitarre, Alt- und Tenor-Saxofon, Bass und Schlagzeug bietet die Band die Freiheit zur ausgiebigen musikalischen Improvisation.